43. Blaues Band - Tag 1: Sieg im WDSF International Open Standard geht nach Deutschland
Blaues Band geht an Valentin und Renata Lusin
93 Paare aus 10 Nationen starteten am frühen Freitagmorgen auf der großen WDSF-Fläche in Halle 1. Die Finalplätze teilten sich drei Paare aus Deutschland mit je einem Paar aus Italien, Russland und den USA. Auf dem Podest durften gleich zwei deutsche Paare Platz nehmen. Das Blaue Band der Spree durften Valentin und Renata Lusin in Empfang nehmen. Das zweite deutsche Paar Anatoliy Novoselov/Tasja Schulz nahm den Beiden zwar den Quickstep ab, mit allen anderen Tänzen auf Platz zwei gewertet, tanzten sie vor das am weitesten angereisten Paar, Earle Williamson/Charlotte Christiansen aus den USA auf Platz zwei. Mit Platz fünf in den ersten drei Tänzen gestartet, schaffte es das russische Paar Anton Besedin/Ekaterina Strelkova mit je dritten Plätzen im Slow und Quick auf Platz vier vor die Italiener Salvatore und Stefania Vitacca. Platz sechs im Finale ging an Bogdan Ianosi/Stefanie Pavelic aus Deutschland.
1. Valentin LUSIN/Renata LUSIN, Germany
2. Anatoliy NOVOSELOV/Tasja SCHULZ, Germany
3. Earle WILLIAMSON/Charlotte CHRISTIANSEN, USA
4. Anton BESEDIN/Ekaterina STRELKOVA, Russian Federation
5. Salvatore VITACCA/Stefania VITACCA, Italien
6. Bogdan IANOSI/Stefanie PAVELIC, Germany
Latein bei den Senioren
Die ersten Ergebnisse des Blauen Bandes gibt es traditionell auf der Fläche 3. Hier tanzen die Senioren der D- bis A-Klassen Latein. Aus Berlin, Leipzig und Oberhausen kamen die Sieger der sechs Turniere. Die meisten Starts, 31, gab es in der Senioren I C. Spannend wurde es in den Finals, denn aufgrund der geschlossenen Wertung, galt es für die jeweils sechs Finalisten warten bis zum Schluss. Während es in den meisten Turnieren klare Sieger gab, musste in der Senioren II B das Majoritätssystem bis zur Regel 11 angewandt werden, um die Sieger aus Oberhausen Georg Uedelhoven-Ziegler/Daniela Altmann zu bestimmen, die sich knapp vor ihre Konkurrenz aus Erlangen, Michael Piontek/Stephanie Piontek-Schleising schoben. In den beiden A-Klassen durften mit Gergely Darabos/Stefanie Werner (Senioren I A) und Peter Schmiel/Sibylle Hänchen (Senioren II) die Vorjahressieger erneut auf das oberste Treppchen steigen.
Senioren I D Latein (16 Paare)
1. Vincent SEIPELT/Anja SEIPELT, TC Rot-Weiß Leipzig (3.0)
2. Marcel CANTAFIO/Alexandra SCHMIDT, Tanzsportclub Ibbenbüren (6.0)
3. Jochen DILLY/Joline KREMZOW, Tanzsportclub Balance Berlin (9.0)
4. Marko MÜLLER/Anja MÜLLER, TC Blau-Silber Magdeburg (12.0)
5. Christoph MUNDL/Sinje BAHNSEN, Tanz-Club Rotherbaum Hamburg (15.0)
6. Marek TUREK/Grazyna TUREK, Tanzclub Düsseldorf (18.0)
Senioren I C Latein (31 Paare)
1. Michael LENNIG/Karolina JASINSKÀ; Askania - TSC Berlin (4.0)
2. Karsten HAX/Naemi SCHADAGIES, OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin (8.0)
3. Branislav SUKALA/Zuzana SUKALOVA, Slowakei (14.5)
4. Konstantin RUTKOWSKI/Dr. Nicole SCHWEITZER, Tanzsportclub Balance (17.5)
5. Andreas ZELWIS/Nicola ZELWIS, TSZ Phönix Berlin (18.0)
6. Nikolas KURAMOCHI/Christiane DREWS, TSA d. 1. SC Norderstedt (22,0)
Senioren I B Latein (22 Paare)
1. Alexandr UCITELI/Maria BOHMKE, TC Rot-Weiß Leipzig (5.0)
2. Marcus BREMER/Katarzyna WASILCZUK, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen, (10.0)
3. Gunnar KRETZSCHMAR/Yuliya TRAUM, Rot-Weiß-Club Gießen (16.0)
4. Bernd WILOTH / Stefanie GOGULLA,TSC Rot-Weiss Viernheim (19.0)
5. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER/Daniela ALTMANN, TC Royal Oberhausen (27.0)
6. Krystian WROBEL/Barbara WROBEL, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (28.0)
Senioren I A Latein (22 Paare)
1. Gergely DARABOS/Stefanie WERNER, btc Grün-Gold der TiB 1848 (6.0)
2. Michael SCHWIEFERT/Melanie SCHWIEFERT, Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg (9.0)
3. Martin LUTZ/Sabine MEUSEL, 1. TSC Frankfurt/Oder (16.0)
4. René FRANCKE/Marina SIEBERT, Tanzsportclub Balance (21.0)
5. Stefan KOHLBECHER/Sandra KOHLBECHER, Gelb-Schwarz-Casino München (24.0)
6. Michael HOFFMANN/Polina BAZIR, TC Linon Bielefeld (29.0)
Senioren II B Latein (18 Paare)
1. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER/Daniela ALTMANN, TC Royal Oberhausen (9.0)
2. Michael PIONTEK/Stephanie PIONTEK-SCHLEISING, TTC Erlangen (9.0)
3. Krystian WROBEL/Barbara WROBEL, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (12.0)
4. Konstantin RUTKOWSKI/Dr. Nicole SCHWEITZER, Tanzsportclub Balance Berlin (22.0)
5. Kersten STEINIGER/Jana DURING, TC Schwarz Silber Wandlitz (25.0)
6. Jozef CSIZMAZIA/Gabriela CSIZMAZIOVA, Slowakei (28.0)
Senioren II A Latein (18 Paare)
1. Peter SCHMIEL/Sibylle HÄNCHEN, TTK Am Bürgerpark, Berlin (5.0)
2. Wendelin HILT/ Heidi GROß, TSC Melodie Saarlouis mit RR-Abt. (11.0)
3. Dirk DITTRICH/Jeanette DITTRICH, TTK Barnim (15.5)
4. Jörg WAGA/Silke WOLLESEN, Tanzsportclub Balance Berlin (18.5)
5. Olaf WITTKA/Tanja BRACHT, Tanzsportclub Dortmund (26.0)
6. Rainer WASGINT/Christine WASGINT, TSC Savoy München (29.0)
Senioren D- und C-Standard
Musikwechsel nach den Lateintänzen, denn ab dem späten Nachmittag tanzten die Senioren I und II der D- und C-Klassen um die begehrten Blaue Band Gläser für die drei Erstplatzierten. Anders als in den vorangegangenen Finals qualifizierten sich in der II D aufgrund von Kreuzgleichheit sieben Paare für die Endrunde. Die Zahl der Paare hier mit 22 eher bescheiden, denn in den drei anderen Startklassen mussten gleich zwei Zwischenrunden getanzt werden, um die Finalisten zu bestimmen. Spitzenreiter auf Fläche 3, was die startenden Paare angeht, war die Senioren I C mit 47 Paaren. Die Sieger hier Benjamin Savor/Kerstin Simone Otto.
Senioren I D Standard (28 Paare)
1. Stefan HOLZ/Valentina HOLZ, TSA im VfL Pinneberg (4.0)
2. Patrick ADAM/Carmen BRAUN, Braunschweig Dance Company (6.0)
3. Mike BÜHRING/Melanie BÜHRING, TSA CREATIV im GVO Oldenburg (8.0)
4. Sidney BRASIL/Katja ORIWOL, TSC Savoy München (12.0)
5. Heiko BÖSE/Bärbel POHL, Rot-Weiss-Klub Kassel (16.0)
6. Mathis PAWLOWSKI/Sabine KLOß, TSC Flair Gütersloh (17.0)
Senioren I C Standard (47 Paare)
1. Benjamin SAVOR/Kerstin Simone OTTO, Schwarz-Silber, Frankfurt (4.0)
2. Branislav SUKALA/Zuzana SUKALOVA, Slowakei (10.0)
3. Jiri RAUS/Jolana STADNIKOVA, Tschechien (13.0)
4. Jens-Fritz KÖHNE/Melanie KÖHNE, Tanzclub Concordia Lübeck (15.0)
5. Sven BRÜCKNER/Stephanie LUICHTL, Tanzsportgemeinschaft Fürth (20.5)
6. Thomas ERNSTING/Simone ERNSTING, TSA d. OSC Vellmar (21.5)
Senioren II D Standard (22 Paare)
1. Sven UTCKE/Kirsten GÖPPERT, TSA der TSG Bergedorf von 1860 (4.0)
2. Simone BIAGINI/Britta PAETSCH, btc Grün-Gold der TiB 1848 (5.0)
3. Erhardt BARTH/Heidrun BARTH, Hobby-Tanzsport Lübeck (13.0)
4. Kersten STEINIGER/Jana DURING, TC Schwarz Silber Wandlitz (13.0)
5. Thomas LOEW/Anett PETATZ, Elegance Potsdam (14.0)
6. Erwin HECKTOR/Martina BLANKE, Blau-Gold-Casino München (17.0)
7. Jörg TIMM/Dr. Daniela GLOCKENHAMMER, Tanzsportgemeinschaft Fürth (18.0)
Senioren II C Standard (32 Paare)
1. Thomas VOIGT/Uta WERNER-PERSCHNECK, Tanzsportclub Leipzig (5.0)
2. Jiri RAUS/Jolana STADNIKOVA, Tschechien (7.0)
3. Axel HERTRAMPF/Korinna HERTRAMPF, TSC Blau-Gold-Rondo Bonn (15.0)
4. Reinhard OTT/Britta SENFF, Blau-Weiss Berlin (17.0)
5. Thomas DÖPFER/Claudia KÜCK-JORKOWSKI, WTC Friedberg (20.0)
6. Ralf Hans BOSMA/Martina BOSMA, TSA d. SV Alemannia 08 Müllheim (20.0)
Hauptgruppe Standard
Nach der Vorrunde des WDSF-Turniers starten die D- und C-Klassen zu ihrem ersten Turnier des Blauen Bandes 2015. Die Fläche nunmehr unterteilt, tanzten 59 (D-Klasse) bzw. 66 Paare (C-Klasse) ihr Turnier. In beiden Turnieren standen am Ende klare Sieger auf dem obersten Treppchen. Mit jeweils alle Tänze gewonnen haben Marcel Michalik/Alina Schaaf in der D-Klasse und Daniel Rasa/Dariana Adriana Cerciu aus Rumänien in der C-Klasse, die für den ersten ausländischen Turniersieg des 43. Blauen Bandes sorgten. Anders in der Hauptgruppe B. Hier gingen 95 Paare an den Start und die Plätze 1 bis 3 trennten jeweils nur ein Punkt. Hier siegten Alexander und Natascha Mock vor Alexander KLEIN/Gloria Heesen und Michael Lieberum/Julia Rösler. Klar letztlich das Ergebnis, aber mit sehr gemischten Wertung standen Andreas Ruediger/Antonia Bein in der mit 61 Paaren gestarteten Hauptgruppe A ganz oben auf dem Treppchen.
Hauptgruppe D Standard (59 Paare)
1. Marcel MICHALIK/Alina SCHAAF, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (3.0)
2. Patrick KLAPPER/Julia DEEG, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (6.0)
3. Lukas LEONHARDT/Victoria GHADIRI, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (9.0)
4. Andreas David LEURS/Sandra BÖRGER, TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen (12.0)
5. René STRAHL/Nadine MÜNCH, 1. TSZ im Turn-Klubb zu Hannover (16.5)
6. Michael SPRINGER/Lisa DIETRICH, TSG Bavaria Augsburg Abt. Ansbach (18.5)
7. Tobias WIELGOSCH/Frederike KAMIETH, TSZ Odeon Hannover (19.0)
Hauptgruppe C Standard (66 Paare)
1. Daniel RASA/ Dariana Adriana CERCIU, Rumänien (4.0)
2. Maximilian SCHMIDTKE/Marie BÖNISCH-ETZKORN, TSC Savoy München (10.0)
3. Tom KOCH/Nadine MIERKE, Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin (10.0)
4. Phillip KAISER/Friederike TENTSCHERT, Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin (18.0)
5. Nikolaus KLEEMANN/Martina NEUBERGER, Österreich (18.0)
6. Markus FIEBIG/Johanna SÖLLNER, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (24.0)
Hauptgruppe B Standard (95 Paare)
1. Alexander MOCK/Natascha MOCK, Gelb-Schwarz-Casino München (9.0)
2. Alexander KLEIN/Gloria HEESEN, TTC Rot-Gold Köln (10.0)
3. Michael LIEBERUM/Julia RÖSLER, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846, (11.0)
4. Timo JOHL/Carina BAYERLEIN, Tanzsportgemeinschaft Fürth (22.0)
5. Christopher LINNE/Christina KELLERT, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (25.0)
6. Jacob WILLIG/Celina BECKER, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (28.0)
Hauptgruppe A Standard (61 Paare)
1. Andreas RUEDIGER/Antonia BEIN, Gelb-Schwarz-Casino München (5.0)
2. Klaus FRANZKOWIAK/Alisa USHAKOVA, TTC Rot-Gold Köln (11.0)
3. Alex HINRICH/Janine LISKOW, Turniertanz im Ostseetanz Greifswald (14.0)
4. Paul GOLZ/Janina HARTMANN, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (21.0)
5. Kevin ALTERGOT/Diana SCHELL, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn (25.0)
6. Tobias SOENCKSEN/Angelika SOLYMOSI, TGC Rot-Weiß Porz (29.0)
Ergebnisse
Hier sind die aktuellen Ergebnisse.