43. Blaues Band - Tag 2: Weltmeister nimmt Blaues Band mit nach Italien
WDSF Senior I - Weltmeister trifft auf Weltranglistenführenden
108 Paare und damit das größte Feld der drei WDSF-Tuniere beim 43. Blauen Band der Spree tanzten in der SEnioren I Standard. Bereits am frühen Nachmittag begann das Turnier. Die 11 Sternchenpaare stiegen erst nach Vorrunde und Redance ins Turnier ein. Tanzen der Weltspitze sahen die Zuschauer, denn nicht nur die amtierenden Weltmeister Christian Bono/Elena Bono (Italien) sondern auch die Weltranglistenführenden und Vorjahressieger Zdenek Pribyl/Lenka Pribylova (Tschechien) tanzten in Berlin. Vier Nationen tanzten im Finale: je zweimal Tschechien und Deutschland plus Italien und Ungarn. Für Deutschland erreicht wie im Vorjahr Thorsten Strauß/Alma Marit Herrmann und Klaus Genterczewsky/Julia Quinot die Runde der letzten sechs Paare. Das Blaue Band der Spree geht nach Italien. Die Weltmeister setzte sich gegen die beiden tschechischen Paare durch. Die Vorjahressieger Zdenek Pribyl/Lenka Pribylova mussten Michal Mladek/Sarka Hesova den Vortritt lassen. Im deutschen Duell um Platz fünf, platzierten sich Klaus Genterszwesky/Julia Quinot für Thorsten Strauss/Alma Marit Herrmann.
1. Christian BONO/Elena BONO, Italien
2. Michal MLADEK/Sarka HESOVA, Tschechien
3. Zdenek PRIBYL/Lenka PRIBYLOVA, Tschechien
4. Csongor BALOGH/Anita SZABO, Ungarn
5. Klaus GENTERCZEWSKY/Julia QUINOT, Germany
6. Thorsten STRAUß/Alma Marit HERRMANN, Germany
Lateinergebnisse der Senioren
Um 9 Uhr morgens startete auf der Fläche 3 im kleinen Saal das Turnier der Senioren I D Latein. Wie schon am Vortag standen 16 Paare auf der Fläche. Eindeutige Sieger wurden die Vortagesdritten, Jochen Dilly/Joline Kremzow aus Berlin. Dahinter folgten Marko und Anja Müller (Magdeburg), die ebenfalls tags zuvor im Finale gestanden hatten. Das dritte Treppchen bestiegen Jan Tomásek/Sarka Kopecká aus Tschechien.
Senioren I D Latein (16 Paare)
1. Jochen DILLY/Joline KREMZOW, TSC Balance Berlin (3)
2. Marko MÜLLER/Anja MÜLLER, TC Blau-Silber Magdeburg (6)
3. Jan TOMÁSEK/Sarka KOPECKÁ, Tschechien (9)
4. Robert HONNER/Andrea HONNER-REUTERSHAN, TSC Savoy München (13)
5. Johannes SCHÖNHERR/Bettina SCHÖNHERR, Creative Club Berlin (16)
6. Marcel CANTAFIO/Alexandra SCHMIDT, TSC Ibbenbüren (16)
Geschachtelt mit dem Turnier der Senioren I D Latein wurde das Turnier der Senioren I C Latein ausgetragen. Michael Lennig/Karolina Jasinskà aus Berlin waren sowohl am Freitag als auch am Samstag unschlagbar und standen somit zum zweiten Mal an diesem Osterwochenende auf dem obersten Treppchen. Die Zweitplatzierten Branislav Sukala/Zuzana Sukalova (Slowakei) verbesserten sich im Vergleich zum Vortag um einen Platz. Die Berliner Andreas und Nicola Zelwis tanzten sich auf den dritten Platz und verbesserten sich somit um zwei Plätze.
Senioren I C Latein (28 Paare)
1. Michael LENNIGg/Karolina JASINSKÀ, Askania TSC Berlin (4)
2. Branislav SUKALA/Zuzana SUKALOVA, Slowakei (8)
3. Andreas ZELWIS/Nicola ZELWIS, TSZ Phönix Berlin (14)
4. Nikolas KURAMOCHI/Christiane DREWS, SA d. 1. SC Norderstedt (15)
5. Jens HEMMERLING/Tanja HEMMERLING, TC Royal Oberhausen (23)
6. Wolfgang JUNGA/Claudia LEGRAND, TSG Leverkusen (23)
7. Jörg SCHRÖDER/Ines SCHRÖDER, TSA Grün-Gold d. SV Motor Eberswalde (25)
In der Senioren I B starten erneut 22 Paare. Die drei Erstplatzierten kannten ihre Plätze noch vom Vortag, denn Alexandr Uciteli/Maria Bohmke (Leipzig) standen erneut ganz oben. Platz zwei ertanzten sich Marcus Bremer/Katarzyna Wasilczuk (Göttingen) vor Gunnar Krtzschmar/Yuliya (Gießen) Traum.
Senioren I B Latein (22 Paare)
1. Alexandr UCITELI/Maria BOHMKE, TC Rot-Weiß Leipzig (5)
2. Marcus BREMER/Katarzyna WASILCZUK, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (10)
3. Gunnar KRETZSCHMAR/Yuliya TRAUM, Rot-Weiß-Club Gießen (16)
4. Bernd WILOTH/Stefanie GOGULLA, TSC Rot-Weiss Viernheim (19)
5. Rafael KOZUBAL/Annegret RICHTER, TAnzsportklub Residenz Dresden (26)
6. Michael PIONTEK/Stephanie PIONTEK_SCHLEISING (29)
20 Tänze hatten die Finalisten am Ende des Turniers der Senioren I A in den Beinen, denn nach der Vorrunde mussten zwei Zwischenrunden über den Einzug ins Finale entscheiden. Nach Platz zwei am Vorta tanzten sich Michael und Melanie Schwiefert (Augsburg) auf Platz eins und stiegen in die S-Klasse auf. Platz zwei ertanzten sich die Geschwister Martin Lutz/Sabine Meusel (Frankfurt/Oder) vor Friedemann Barthel/Ev Martin (Nürnberg).
Senioren I A Latein (27 Paare)
1. Michael SCHWIEFERT/Melanie SCHWIEFERT, Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg (5)
2. Martin LUTZ/Sabine MEUSEL, 1. TSC Frankfurt/Oder (11)
3. Friedemann BARTHEL/Ev MARTIN, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (15)
4. Stefan KOHLBECHER/Sandra KOHLBECHER, Gelb-Schwarz-Casino München (19)
5. Michael HOFFMANN/Polina BAZIR, TC Linon Bielefeld (25.5)
6. Tilo ZEPERNICK/Fatma BAHALWAN, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (29.5)
Nach einer zusätzlich getanzten zweiten Zwischenrunde aufgrund von Platzgleichheit mit acht Paaren, schaffte es letztlich nur ein Paar nicht ins Finale, das mit sieben Paaren ausgetanzt wurde. Am Ende standen Michael Piontek/Stephanie Piontek-Schleising aus Erlangen ganz oben auf dem Treppchen vor den Aufsteigern des Vortrags Konstantin Rutkowski/Dr. Nicole Schweitzer (Berlin). International wurde das Treppchen durch Jozef Czizmazia/Gabriela Csizmanova aus der Slowakei.
Senioren II B (22 Paare)
1. Michael PIONTEK/Stephanie PIONTEK-SCHLEISING, TTC Erlangen (5)
2. Konstantin RUTKOWSKI/Dr. Nicole SCHWEITZER, Tanzsportclub Balance Berlin (14)
3. Jozef CSIZMAZIA/Gabriela CSIZMAZIOVÁ, Slowakei (16)
4. Thomas WEYLAND/Ines WEYLAND, Tanzclub Zerbst (20)
5. Krystian WROBEL/Barbara WROBEL, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (24)
6. Georg UEDELHOVEN-ZIEGLER/Daniela ALTMANN, TC Royal Oberhausen (28)
7. Marek SIMUNEK/Henrieta KALMANOVA, Slowakei (33)
Im letzten Lateinturnier der Senioren in diesem Jahr tanzten sich Dirk und Jeanette Dittrich (Barnim) zum Sieg. Sie gewannen alle Tänze vor den Aufsteigern in die S-Klasse Andreas Kalb/Dr. Sara Scatasta (Schwäbisch Gmünd). Platz drei ertanzten sich Harald und Antje Wolff (Börnsen)
Senioren II A (18 Paare)
1. Dirk DITTRICH/Jeanette DITTRICH, TTK Barnim (5)
2. Andreas KALB/Dr. Sara SCATASTA, TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd (13)
3. Harald WOLFF Antje WOLFF, Rhythm & Dance Börnsen (18)
4. Jörg WAGA/Silke WOLLESEN, Tanzsportclub Balance Berlin (20)
5. Peter SCHMIEL/Sibylle HÄNCHEN, TTK Am Bürgerpark, Berlin (21)
6. Rainer WASGINT/Christine WASGINT, TSC Savoy München (30)
7. Olaf WITTKA/Tanja BRACHT, Tanzsportclub Dortmund (33)
Senioren D- und C-Klassen Standard
Mit etwas Verspätung starteten die Senioren I und II in den D- und C-Klassen zu ihren Turnieren. Mit 25 Paaren gestarteten, ging es letztlich in ein siebenpaariges Finale. Dieses entschieden Mike und Melanie Bühring (Oldenburg) für sich. Während Platz zwei klar an die Tschechen Jan Tomásej/Sarka Kopecká ging, musste für Platz drei das Skatingsystem zu Hilfe genommen werden und so durften Sidney Brasil/Katja Oriwol (München) auf den verbleibenden freien Treppchenplatz steigen.
Senioren I D Standard (25 Paare)
1. Mike BÜHRING/Melanie BÜHRING,TSA CREATIV im GVO Oldenburg (4)
2. Ing. Jan TOMÁSEK/Sarka KOPECKÁ, Tschechien (8)
3. Sidney BRASIL/Katja ORIWOL, TSC Savoy München (9)
4. Stefan HOLZ/Valentina HOLZ, TSA im VfL Pinneberg (9)
5. Lars BÜRGER/Annette BÜRGER, Tanzsportzentrum Schwabach (15)
6. Michael DAMKÖHLER/Stefanie DAMKÖHLER, Tanzclub Concordia Lübeck (18.5)
7. Guido VIETH/Sandra LANDWEHR, TTC Mönchengladbach-Rheydt (20.5)
Wiederholt haben Benjamin Savor/Kerstin Simone Otto (Frankfurt) ihren Turniersieg vom Vortrag in der Senioren I C. Drei Plätze nach oben und damit auf den Silberang tanzten Sven Brückner/Stephanie Luichtl (Fürth) und setzten sich damit vor die Dessauer Steffen und Kathrin Weber.
Senioren I C Standard (21 Paare)
1. Benjamin SAVOR/Kerstin Simone OTTO, Schwarz-Silber, Frankfurt (4)
2. Sven BRÜCKNER/Stephanie LUICHTL, Tanzsportgemeinschaft Fürth (13)
3. Steffen WEBER/Kathrin WEBER, 1. TSC Dessau 1961 (14)
4. Patrick ADAM/Carmen BRAUN, Braunschweig Dance Company (15)
5. Branislav SUKALA/Zuzana SUKALOVA, Slowakei (18)
6. Ralf Hans BOSMA/Martina BOSMA, TSA d. SV Alemannia 08 Müllheim (20)
In der Senioren II D ging es für Thomas Loew/Anett Petatz (Potsdam) im Vergleich zum Vortag gleich um vier Plätze nach oben. Die Beiden siegten in allen Tänzen vor den Bambergern Dieter und Viola Hess. Platz drei ging ins brandenburgische Wandlitz an Kersten Steiniger/Jana During.
Senioren II D Standard (20 Paare)
1. Thomas LOEW/Anett PETATZ, Elegance Potsdam (4)
2. Dieter HESS / Viola HESS, Tanzsportclub Rhythmus, Bamberg (5)
3. Kersten STEINIGER/Jana DURING, TC Schwarz Silber Wandlitz (9)
4. Simone BIAGINI/Britta PAETSCH, btc Grün-Gold der TiB 1848 (13)
5. Andreas SCHÖNEBECK/Constanze SCHÖNEBECK, TSG Baunatal d. GSV Eintracht Baunatal/KSV Baunata(14)
6. Daniel FRANKE/Ute FRANKE, TSC Blau-Gold-Rondo Bonn (18)
Über ihren Sieg dürften sich die Bonner Axel und Korinna Hertrampf und Ralf Hans und Martina Bosma (Müllheim) als Zweitplatzierte freuen, gingen sie doch am Vortag ohne die begehrten Blaue Band Gläser nach Hause. Komplettiert wurde das Treppchen durch Georg Baumgartner/Ute Hintsch aus München.
Senioren II C Standard (27 Paare)
1. Axel HERTRAMPF/Korinna HERTRAMPF, TSC Blau-Gold-Rondo Bonn (5)
2. Ralf Hans BOSMA/Martina BOSMA, TSA d. SV Alemannia 08 Müllheim (7)
3. Georg BAUMGARTNER/Ute HINTSCH, TSC Savoy München (15)
4. Thomas DÖPFER/Claudia KÜCK-JORKOWSKI, WTC Friedberg (16)
5. Markus DEWITZ/Regina LEISS, TSG Residenz Berlin (17)
6. Torsten SCHROEDER/Petra RICHTER, TTC Atlantic Hamburg (24)
Hauptgruppe Standard
Auf den Flächen 1 und 2 in der großen Halle starteten die Paare der Hauptgruppe D und C Standard. Diese beiden Turniere wurden mit den Turnieren der Hauptgruppe II B und II A Standard geschachtelt ausgetragen. Sieger der 51 Paare starken Hauptgruppe D Standard wurden mit drei zweiten Plätzen Lukas Kaiser/Viktoria Billhardt aus Berlin. Den zweiten Sieg an diesem Wochenende heimsten die Rumänen Daniel Rasa/Dariana Adriana Cerciu mit vier gewonnenen Tänzen ein. Im Turnier der Hauptgruppe II B Standard traten 37 Paare zur Vorrunde an. Als Sieger gingen Randall Pitts/Katja Schlenkermann-Pitts aus Aachen vom Parkett. Aus Köln kamen die Sieger der Hauptgruppe II A Standard, Klaus Franzkowiak/Alisa Ushakova, die eindeutig gewannen.
Hauptgruppe D Standard (51 Paare)
1. Lukas Kaiser/Viktoria Billhardt, TSZ Blau Gold Berlin (6)
2. Lukas Leonhardt/Victoria Ghadiri, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen (7)
3. Markus Kratz/Anett Egyházi, Braunschweiger TSC (9)
4. Tobias Wielgosch/Frederike Kamieth, TSZ Odeon Hannover (10)
5. Lucas Albes/Jasmin Männel, TSG Nordhorn (13)
6. Philipp Nickels/Lynn Güntherschulze, Club Saltatio Hamburg (18)
Hauptgruppe C Standard (72 Paare)
1. Daniel Rasa/Dariana Adriana Cerciu, Rumänien (4)
2. Tom Koch/Nadine Mierke, TSZ Blau Gold Berlin (9)
3. Marcel Michalik/Alina Schaaf, TSG Nordhorn (13)
4. Maximilian Schmidtke/Marie Bönisch-Etzkorn, TSC Savoy München (15)
5. Markus Fiebig/Johanna Söllner, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen (21)
6. Nikolaus Kleemann/Martina Neuberger, Österreich (24)
7. Philipp Gebhardt/Johanna Kraus, Blau-Gold Casino Darmstadt (26)
Hauptgruppe II B Standard (37 Paare)
1. Randall Pitts/Katja Schlenkermann-Pitts, TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen (5)
2. Eric Tille/Lissy Stelzner, TSC Excelsior Dresden (10)
3. Yves Hromada/Katharina Trippler, Blau-Silber Berlin TSC (18)
4. Paul Hahn/Victoria Fehr, Blau-Gold Casino Darmstadt (19)
5. Constantin Wenzel/Lena Klein-Steding, Rot-Weiß-Club Gießen (26)
6. Thiemo Meyer/Annika Rosseburg, Club Saltatio Hamburg (27)
Hauptgruppe II A Standard (39 Paare)
1. Klaus Franzkowiak/Alisa Ushakova, TC Rot-Gold Köln (5)
2. Pavel Both/Kristina Wawrova, Tschechien (13)
3. Dennis Diomber/Julia von Brühl, Grün-Gold Club Bremen (13)
4. Kushtrim Demolli/Friederike Foth-Rosenhagen, Braunschweig Dance Company (19)
5. Dr. Tim Schneider/Sahra Lisa Geckeler, TC Rot-Gold Würzburg (26)
6. Thomas Weiner/Stefanie Kargl, Österreich (29)
Zehn Paare weniger als am Vortag, nämlich 51, starteten in der Hauptgruppe A Standard. Wie in der B-Klasse, tanzten auch hier Vier der sechs Finalisten des ersten Tages umd die Plätze. Nur wenige Bestwertungen mussten Andras Ruediger/Antonia Bein (München) abgeben und siegten auch am zweiten Tag. Einen Platz nach oben und damit aufs Treppchen ging es für Paul Golz/Janina Hartmann (Berlin), die sich hinter Kevin Altergot/Diana Schell (Heilbronn) auf Platz drei tanzten.
Hauptgruppe A Standard (51 Paare)
1. Andreas RUEDIGER/Antonia BEIN, Gelb-Schwarz-Casino München (5)
2. Kevin ALTERGOT/Diana SCHELL, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn (10)
3. Paul GOLZ/Janina HARTMANN, Blau-Silber Berlin TSC (16)
4. Paul SCHWARZE/Cindy RUDOLPH, 1. TSC Dessau 1961 (20.5)
5. Pawel KOWALEWSKI/Marlen HEILMANN, 1. TSC Frankfurt/Oder (24.5)
6. Tobias SOENCKSEN/Angelika SOLYMOSI, TGC Rot-Weiß Porz (29)
Mit 90 Paaren gestartet, sah man im Finale gleich vier Vortagsfinalisten wieder. Der Sieg an Tag zwei ging diesmal an Michael Lieberum/Julia Rösler (Göttingen) vor den Rumänen Tiberiu Almasan/Andreea Petruta Ienciu. Platz drei ging an die Vortagssieger Alexander und Natascha Mock (München)
Hauptgruppe B Standard (90 Paare)
1. Michael LIEBERUM/Julia RÖSLER, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (7)
2. Tberiu ALMASAN/Andreea Petruta IENCIU, Rumänien (10)
3. Alexander MOCK/Natascha MOCK, Gelb-Schwarz-Casino München (16)
4. Alexander KLEIN/Gloria, HEESEN TTC Rot-Gold Köln (17)
5. Christopher LINNE/Christina KELLERT, TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846 (27)
6. Marc Friedrich PAPE/Elisa ZENTIS, TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen (28)