45. Blaues Band - Der Samstag
WDSF Senior I Open Standard
Mit 77 Paaren gestarteten, erreichten die Runde der letzten sechs noch fünf der zehn Sternchenpaare. Das einzige Paar ohne Stern, Maskim Tschernin/Carolin Scheithauer aus München, und bereits im Vorjahr im Finale, tanzten auf den vierten Platz. Platz zwei und drei gingen in die Tschechische Republik. Dr. Zdenek Pribyl/Dr. Lenka Pribylova holten sich erneut Platz zwei, während Jaroslav Cekl/Dagmar Ceklova den Bronzeplatz einnahmen. Der Sieg und damit das zweite Blaue Band 2017 ging nach Italien an Luca Bandetti/Margherita Petrocchi. Die Plätze fünf und sechs blieben in Deutschland: Christian Lang/Martina Bruhns auf Platz fünf und Robert und Yvonne Rothmiller auf Platz sechs.
1. Luca Bandettini/Margherita Petrocchi (Italien)
2. Dr. Zdenek Pribyl/Dr. Lenka Pribylova (Tschechische Republik)
3. Jaroslav Cekl/Dagmar Ceklova (Tschechische Republik)
4. Maksim Tschernin/Carolin Scheithauer (Gelb-Schwarz-Casino München)
5. Christian Lang/Martina Bruhns (Bielefelder TC Metropol)
6. Robert Rothmiller/Yvonne Rothmiller (Gelb-Schwarz-Casino München)
Hauptgruppe Standard
Ein klares Ergebnis auch am zweiten Tag in der Hauptgruppe D. Diese entschieden erneut Vinzent Gollmann/Cindy Jörgens (Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin) für sich und machten ihren Aufstieg damit perfekt.
Einen Satz Gläser hatten Martin Davong/Luisa Uschkurat (TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846) bereits vom Freitg im Gepäck. Da war es allerdings auf dem Treppchen "nur" Platz zwei. Diesmal ging es in der Hauptgruppe C eine Stufe höher.
Die Paare der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn waren gleich doppelt erfolgreich. Zunächst holten sich Marcel Michalik/Alina Schaaf ihr zweites Set Blaue-Band-Gläser in der Hauptgruppe B ab, bevor ihre Clubkameraden Luc Broder Albrecht/Luise Maul, im direkt im Anschluss ausgetragenen Turnier der A-Klasse den Sieg holten.
Senioren Latein
Die Halle 3 war auch am zweiten Tag zunächst den Lateinturnieren der Senioren vorbehalten. Diesmal einschließlich der Senioren I D- und C-Klassen, die tagszuvor in der großen Halle tanzten.
Hier wiederholten gleich drei Paare ihren Vortagessieg. Mit dem obersten Treppchen schon bestens vertraut, und einem zweiten Satz "Siegergläser" fahren Andreas und Nadine Urban, TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt (Senioren I B), Yven Feindura/Heike Häfner-Feindura, Tanzsportzentrum Schwabach (Senioren I D) und Rafael Kozubal/Susanne Tiesler, Tanzsportklub Residenz Dresden (Senioren I C) zurück nach Hause.
Platz zwei am Freitag tanzten sich Alexandr Uciteli/Maria Bohmke (TC Rot-Weiß Leipzig) in der Senioren I A ganz nach oben.
"Neue Sieger" gab es auch bei den IIer Senioren. Nachdem Thomas Mehrländer/Christina Münch-Mehrländer (TSC Brühl im BTV 1879) bereits am Freitag einen Marathontag mit zweimal Platz zwei (Senioren I C und II B) hinlegten, kletterten sie heute in der Senioren II B ganz oben auf das Podest. In der Senioren II A tanzten sich Marcus Zinck/Ursula Barbara Springwald (TC Blau-Gold Solingen) zum Sieg.
Gleich fünf Plätze ging es für Stefan und Kirstin Langenberger (TG d. SG Rotation Prenzlauer Berg, Berlin), den Siegern der Senioren II D nach oben. Am Freitag nicht im Finale, tanzten sich heute Andreas und Irina Ebert (Tanzsportclub Balance auf Platz eins bei den Senioren II C.
Senioren D- und C-Standard
Nach den Lateinturnieren wurde in Halle 3 Standard getanzt. In der Senioren I D holten sich Stefan Treptow/Daniela Treptow (TSZ Odeon Hannover) den Sieg. Nicht eine Bestwertung gaben Andreas Kratzl/Gudrun Prohaska (TSC Unterschleißheim) in ihrem Turnier, der Senioren II D, ab, um auf das oberste Treppchen zu steigen.
Nach 32 Tänzen, je 16 in beiden C-Klassen, ließen Alexander und Olena Khutorni (Tanz-Sport-Athleten Schwarz-Gelb Rottweil) ihrer Konkurrenz keine Chance. Insgesamt nehmen die beiden acht "Sieger"-Gläser mit nach Hause, denn bereits am Freitag holten sie sich in beiden Startklassen die Siege.
Hauptgruppe II B- und A-Standard
Geschachtelt mit den Turnieren der Hauptgruppe D- und C-Klasse, tanzten die Hauptgruppe II Standard.
25 Paare gingen in der Hauptgruppe II B an den Start, die die Braunscheiger René Strahl/Nadine Münch (Tanzsportclub Grün-Weiß Braunschweig) für sich entschieden. Gegen die Konkurrenz aus der Tschechischen Republik hatten die Paare der II-A-Klasse keine Chance. Mit allen Tänzen holten sich hier Pavel Both/Mária Kuráňová das Set Siegergläser ab.