46. Blaues Band der Spree - Der Freitag
WDSF World Open
Es ist ein Novum, das am 30. März 2018 in Berlin Siemensstadt stattfand: Zum ersten Mal wurde beim Blauen Band der Spree ein Turnier der World Open Standard veranstaltet. 88 Paare aus 13 Nationen sind dem Aufruf gefolgt, am Karfreitag dieses Turnier zu bestreiten. Neben internationalen Spitzenpaaren der Weltrangliste waren auch viele Deutsche Paare am Start, um die begehrte Siegerschärpe - das Blaue Band der Spree - zu erhalten. Diese wurde am Ende eines langen Turniertages bei der letzten Siegerehrung an Evgeny Moshenin/Dana Spitsyna (Russland) übergeben.
Hauptgruppe Standard
Das 46. Blaue Band der Spree wurde am Karfreitag in der großen Halle mit den Turnieren der Hauptgruppe D und C Standard eröffnet. Erfreulicherweise waren mit 63 Paaren fast genauso viele Tänzer in der D-Klasse am Start wie im vergangenen Jahr. Hier setzten sich Christian Hassenstein/Nicola Grote (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) durch und gewannen somit die ersten Siegergläser des Turnierwochenendes. In der parallel stattfindenden C-Klasse waren Matthias Gräve/Alicia Konrath (TSC Schwarz-Gold d ASC Göttingen 1846) erfolgreich und ertanzten sich von 60 Paaren den ersten Platz.
Nach fast zwölf Stunden kamen am frühen Samstagmorgen auch die Turniere der Hauptgruppe B und A zum Ende: Es setzten sich Martin Davong/Luisa Uschkurat (TSC Schwarz-Gold d. ASC Göttingen 1846) in der B-Klasse durch, während Daniel Müller/Anna Gommer (Bielefelder TC Metropol) die A-Klasse für sich entschieden.
Senioren
Im Nebensaal startete das 46. Blaue Band der Spree mit dem Turnier der Senioren I B Latein, wo Robert Günther/Iwona Pilch (Tanzsportclub Balance Berlin) die ersten Siegergläser entgegennahmen. Der Sieg der darauffolgenden Senioren I A Latein ging in die Slowakei, Marián Chladny/Andrea Gálosová (TSK TOP DANCE Zilina) standen hier ganz oben auf dem Siegerpodest.
Parallel dazu fand im großen Saal auf Fläche 1 das Turnier der Senioren I D Latein statt, wo sich Ferdinand Juhas/Antje Reißmann (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) knapp durchsetzten. Zeitgleich gewannen Volker Schöfers/Ina Fuchs (TSC Blau-Weiß d. TV 1875 Paderborn) das Turnier der Senioren I C Latein auf Fläche 2.
Dirk Bornhold/Nicole Bornhold (Boston-Clib Düsseldorf) sicherten sich eindeutig den ersten Platz in der Senioren II B Latein, während Prof. Dr. Aria Baniahmad/Dr. Yvonne Böhme (TC Kristall Jena) die Senioren II A Latein gewannen. Es folgte das Turnier Senioren II D Latein, welches Michael Osswald/Angela Osswald (TSC Take it easy Königs Wusterhausen) für sich entschieden. Beim letzten Lateinturnier des Tages, der Senioren II C Latein, setzten sich Martin Pape/Theresa Sperling (Tanzsportgemeinschaft Nordhorn) durch.
Das erste Standardturnier der Senioren I D wurde von Karsten Becker/Nina Leuchtmann (Tanzsportclub Grün-Weiß Braunschweig) gewonnen. Der erste Platz der Senioren II C Standard ging an Frank Schüttig/Uta Schüttig (TC Grün-Gold Görlitz). Sieger der Senioren I C Standard waren Matthias Hummel/Anastasia Gromberg (TC Capitol Bremerhaven) die sich gegen 36 Teilnehmer durchsetzten. Das letzte Turnier des Abends wurde von ?Thomas Eilenberg/Caroline Morgenroth (Blau-Weiss Berlin) gewonnen, sie nahmen die Siegergläser der Senioren II D Standard mit nach Hause.