46. Blaues Band der Spree - Der Samstag
WDSF Open Senior A/S Standard + DTV Ranglistenturnier
Das Highlight des zweiten Tages war das Turnier der WDSF International Open / DTV Rangliste, mit 89 startenden Paaren der Senioren I Standard. Drei Paare aus Deutschland teilt sich das Finale mit Tänzern aus Österreich, Litauen und Tschechien. Der Sieg und damit das Blaue Band der Spree ging an Ronald Pux/Sabine Pux (Österreich) knapp vor Fabian Wendt/Anne Steinmann (TC Spree-Athen Berlin)
Das Ergebnis des Finales:
- Ronald Pux/Sabine Pux (Österreich)
- Fabian Wendt/Anne Steinmann (TC Spree Athen)
- Victor Fischer/Alexandra Rehn (Gelb-Schwarz-Casino München)
- Tomas Rimkus/Nerija Surblyte (Litauen)
- Petr Bayerle/Barbora Snajderova (Tschechien)
- Sven Glass/Judith Holzwarth (Club Céronne im ETV Hamburg)
Hauptgruppe
Am frühen Morgen starteten die Paare der Hauptgruppe D zu ihrem Standardturnier. Dieses gewannen Til Ottburg/Stefanie Schäf (TC Rot-Weiss Casino Mainz). Sieger der parallel stattfindenden Hauptgruppe C Standard wurden Vinzent Gollmann/Cindy Jörgens (Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin).
Darauf folgten die Turniere der Hauptgruppe II in den B- und A-Klassen. Auf Fläche 1 tanzten René Strahl/Nadine Münch (Tanzsportclub Grün-Weiß Braunschweig) auf das Siegertreppchen der B-Klasse, während Sergej Sonnemann/Nadine Mierke (Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin) das Finale der A-Klasse für sich entschieden.
Das Turnier der Hauptgruppe B Standard wurde in der Abendveranstaltung entschieden: Hier siegten Kevin Khan/Mercedes Pfaff (TSA d. 1. SC Norderstedt). Parallel dazu wurden auch die Ergebnisse der Hauptgruppe A Standard ermittelt. Kirill Vovk/Andrea Sviridova (Grün-Gold-Club Bremen) vergoldeten ihr starke Leistung und gewannen das Turnier eindeutig.
Senioren
Bereits am Vortag gewannen Volker Schäfers/Ina Fuchs (TSC Blau-Weiß d. TV 1875 Paderborn) das Turnier der Senioren I C Latein und stiegen damit in die nun anstehende Senioren I B Latein auf. Auch hier konnten sie sich gegen die 26 weiteren angetretenen Teilnehmer durchsetzen und durften damit ihren zweiten Satz Siegergläser mit nach Hause nehmen. Der erste Platz in der Senioren I A Latein ging wie am Vortag in die Slovakei, an Marián Chladny/Andrea Gálosová.
Branislav Kostal/Alena Kostalova (TSK TOP DANCE Zilina) gewannen auf Fläche 3 das Turnier der Senioren II B Latein. Sieger der Senioren II A Latein wurden Flavio Gaziano/Tatiana Karina (TSC Metropol Hofheim). Es folgte das Turnier der Senioren I C Latein, welches Martin Pape/Theresa Sperling (Tanzsportgemeinschaft Nordhorn) gewannen. Dr. Karol Palczynski/Karolina Malinowska (TSZ Phönix Berlin) siegten in der Senioren I D Latein. Eine Altersgruppe höher nahmen Petr Pánek/Zdenka Pánková (Fuego Ricany) die Siegergläser der D Latein mit nach Hause. Martin Pape/Theresa Sperling (Tanzsportgemeinschaft Nordhorn) siegten, nachdem sie bereits die Senioren I C Latein gewannen, auch in der Senioren II C Latein.
Zum Abschluss des Tages folgten nun vier Standardturniere auf Fläche 3: Den Anfang machte das Turnier der Senioren I D, welches Dr. René Berndt/Alexandra Reichel (TC Spree-Athen Berlin) gewannen. Der oberste Treppchenplatz der Senioren II C ging nach Österreich, an Michael Fleck/Elisabeth Fuchs (TSK Juventus Wien). Ihnen folgten René Rossberg/Bianca Rötterer (TSA d. 1. SC Norderstedt) als Sieger der Senioren I C Klasse. Thomas Eilenberg/Caroline Morgenroth (Blau-Weiss Berlin) komplettierten den zweiten Tag mit ihrem Sieg in der Senioren II D Standard.