47. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree mit Weltmeisterschaft
Herzlich willkommen zu Ostern in Berlin!
47. Blaues Band der Spree steht vor der Tür
Ab Karfreitag 9 Uhr werden wieder mehre tausend Tanzsportler in 60 Turnieren an den Start gehen, darunter in zwei WDSF Weltranglistenturnieren und der WDSF Weltmeisterschaft der Senioren I in den Standardtänzen.
Die offene WDSF Weltmeisterschaft 2019 der Senioren I in den Standardtänzen wird im Rahmen des Blauen Band der Spree am Karsamstag, 20. April 2019, ausgetragen.
Anstelle des ursprünglich geplanten Weltranglistenturniers wird nun der Weltmeister 2019 in dieser Klasse ermittelt. Für deutsche Starter bleibt das Turnier gleichzeitig ein DTV-Ranglistenturnier. Es sind rund 200 Paare aus 25 Nationen – von Argentinien bis Japan – gemeldet.
Die Weltmeisterschaft beginnt mit der Vorrunde um 13 Uhr (!). In der Nachmittagsveranstaltung folgt neben der Vorrunde der Turniere der Hauptgruppe B/A auch noch die sogenannte Hoffnungsrunde und erste Zwischenrunde (96 Paare) der Weltmeisterschaft; es werden sich dann je 48 Paare für die Abendveranstaltung qualifizieren.
Alle Startlisten und den Zeitplan finden Sie auf unserer offiziellen Homepage unter www.blauesband-berlin.de
Die Abendveranstaltungen mit den Finalrunden u.a. der Weltranglistenturnieren beginnen um ca. 20 Uhr / Einlass 19:30 Uhr.
Eintrittskarten
Karten für den jeweiligen Tag können vor Ort an der Tageskasse erworben werden (öffnet um 7:30 Uhr) - Sitzplatzkarten für alle Tage (inkl. der drei Abendveranstaltungen) können dort ebenfalls ganztägig im Vorverkauf erworben werden (nach Verfügbarkeit).
Tageskarten sind bis 17 Uhr erhältlich und berechtigen zum Besuch aller Turniere auf den Flächen 1 + 2 bis 18/19 Uhr bzw. Fläche 3 ganztägig.
Abendkarten sind ab 17 Uhr erhältlich und gewähren Einlass zu allen Turnieren ab 17/20 Uhr.
Kombi-Karten (Tages- und Abendveranstaltung) sind vor Ort nicht mehr erhältlich – diese werden einzig im Online-Vorverkauf über Ticketmaster verkauft.
Sonderparkplatz
Wir danken der Firma Siemens für die Möglichkeit eines Sonderparkplatzes in der „Straße am Schaltwerk“ (hinter dem Hotel Holiday Inn City-West).
Dieser ist für die Teilnehmer des Blauen Bandes von 7 Uhr bis zum Ende der Abendveranstaltung geöffnet und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten.
Die Zufahrt ist nur über Rohrdamm > Straße am Schaltwerk (Zufahrt ggü. Janischweg) möglich.
Der Parkplatz ist unbewacht. Das Befahren des Parkplatzes geschieht auf eigene Gefahr und Haftung. Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Vorabend Check-In
Für alle Turniere besteht die Möglichkeit, bereits am Vorabend einzuchecken: 18:30-21:30 Uhr (auch am Donnerstag). Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, um die Startbuchannahme am Morgen zu entlasten!
Turnierbüro
Das Turnierbüro öffnet jeden Morgen um 7:15 Uhr, die Halle öffnet um 7:30 Uhr.